
jülink-TV
Brillante Bildqualität und ultraschnelle Übertragung mit jülink-TV
jülink-TV ermöglicht ein hochauflösendes Fernseherlebnis über die blitzschnelle Glasfaser und den Empfang digitaler Sender für Ihr TV-Gerät. Öffentliche und private TV-Sender, insgesamt circa 140 Stück (mehr als 80 Sender in Standard SD und 50 Sender in HD – High-Defintion) sowie über 70 Radiosender.
Das neue Fernseherlebnis mit jülink-TV
Das enthaltene Programmbouquet für TV und Radio können Sie nachfolgend einsehen. Durch die Verbindung Ihres Smart TV mit unserem ultraflotten Internet, haben Sie sofort Zugriff auf HbbTV, entdecken Sie die Möglichkeiten. Zusätzlich können Sie natürlich Pay-TV Angebote wie HD+ oder Sky dazu buchen oder Streaming Dienste nutzen.
*jülink-TV ist nur in Verbindung mit einem Highspeed Glasfaser-Paket buchbar.

Unsere Senderliste
In den nachfolgenden Tabellen erhalten Sie einen Auszug unserer TV- und Radiosender. Die vollständige Liste können Sie weiter unten als PDF-Datei herunterladen.
TV-Sender

TV-Sender

HbbTV – Wie smart ist juelink-TV?
HbbTV ist der Standard, der Fernsehen und Internet verbindet. HbbTV bildet die technische Basis für eine Vielzahl an zusätzlichen Angeboten, die Sie aus dem laufenden Programm nahezu aller Sender im Angebot von jülink-TV öffnen können. Zum Beispiel zeitversetztes Fernsehen über die Sender-Mediatheken mit Video on Demand-Angeboten, Livestreams sowie vielen Zusatzangeboten, wie Making-ofs oder weitere Kameraperspektiven zu TV-Highlights. Durch diese Interaktivität wird Fernsehen zu einem Multimedia-Ereignis.
Nachfolgend wird am Beispiel der ARD-Programme erklärt, welche Features es bei HbbTV gibt und warum dies sozusagen Fernsehen deluxe ist.
HbbTV – "Auf ROT geht’s los"
HbbTV ist die Abkürzung für den TV-Standard „Hybrid broadcast broadband TV“, der Internet und Fernsehen miteinander verbindet und neben ganz viel Programm jede Menge weitere Features bietet.
Um HbbTV nutzen zu können, benötigen Sie einen Smart-TV, der entweder über WLAN oder am besten über LAN-Kabel mit unserem „jülink-Internet“ angeschlossen ist. Die rote Taste auf der TV-Fernbedienung fürht direkt zu interessanten und interaktiven Inhalten und damit zum gesamten HbbTV-Angebot des jeweiligen Senders.
Zur Bedienung benötigen Sie die Farb-, Ziffern- und Pfeiltasten sowie die OK-Taste Ihrer Fernbedienung.
Mediatheken
Die Sender-Mediatheken bieten jederzeit und unabhängig von Sendezeiten bequemen Zugriff auf alle verfügbaren Filme, Serien, Dokumentationen, Reportagen, Musik, Sport oder Nachrichten uvm.
Beim jeweiligen Sender können Sie in den verschiedenen individuellen Rubriken die Highlights der Mediatheken entdecken oder mit der Suchfunktion gezielt nach Sendungen recherchieren.
Um die Mediatheken aufzurufen, müssen Sie in der Regel die gelbe Farbtaste drücken.
EPG und Videotext
Die Programmübersichten (Electronic Program Guide – EPG) geben Ihnen eine umfassende Übersicht auf das laufende TV-Programm, die nächsten Sendungen und die verfügbaren Video-on-Demand-Inhalte aus den Mediatheken. Über den Videotext des Senders stehen Ihnen Information zum Programm, aktuelle Nachrichten, Sport- und Servicemeldungen zur Verfügung. Das laufende Fernsehprogramm verlieren Sie Dank Bild-in-Bild-Funktion nicht mehr aus dem Blick.
Replay und Internet Link Services
Sie haben den Anfang einer Sendung verpasst oder erst im Verlauf der Sendung eingeschaltet? Mit „Replay“ können Sie aus dem Live-Programm heraus die laufende Sendung von Beginn an neu starten. Damit entfallen Wartezeiten bis Sendungen in die Mediathek eingestellt werden. Das HbbTV-Angebot „Replay“ steht Ihnen bei den meisten öffentlich-rechtlichen Programmen zur Verfügung.
Der Aufruf erfolgt über das Replay-Widget auf der HbbTV-Startleiste („Anfang verpasst?“) oder direkt über die blaue Taste auf der Fernbedienung.
Voraussetzung für den Empfang der Replay-Funktion ist ein mit dem „juelink-Internetanschluss“ verbundenes Empfangsgerät der neuesten Generation (Smart-TV oder Set-Top-Box), welches die aktuellste Version des HbbTV-Standards unterstützt.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu den entsprechenden HbbTV-Angeboten können Sie den jeweiligen Anbietern der Sendeanstalten entnehmen, beispielsweise der ARD.
Entdecke die ganze Vielfalt von Sky
Mit jülink-TV können Sie natürlich auch Ihre Sky-Wunschpakete dazu buchen. Rechnungssteller und Vertragspartner wird Sky.
Bitte geben Sie bei Sky im Kundenservice an, dass Sie Kunde eines regionalen Kabelnetzbetreibers sind. Nutzer von Sky Q benötigen den Sky Q – Kabelreceiver (DVB-C).