
Meldung aus aktuellem Anlass
Liebe Jülicher,
zum Schutz unserer Kunden, der Jülicher Bevölkerung und unserer Mitarbeiter, waren wir leider gezwungen, alle geplanten und planbaren Maßnahmen bis auf Weiteres zu verschieben.
Unter Berücksichtigung einiger Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen werden wir, die unter den Maßnahmen realisierbaren Tätigkeiten wieder aufnehmen um den Ausbaus des Breitbandnetzes voranzutreiben.
Wir beobachten ständig die aktuelle Entwicklung und passen unsere Vorsorgemaßnahmen an, sodass der weitere Ausbau für das schnelle Internet so zügig wie möglich erfolgen wird. Wir bitten um Ihr Verständnis. Weiterhin sind wir auch für alle Anliegen über Telefon 02461 – 625 350, per E-Mail service@juelink.de oder den Postweg erreichbar und können über diese Kommunikationswege auch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Alle Meldungen zur aktuellen Situation erhalten Sie auf unserem Blog “SWJ & DU”:
Liebe Jülicher,
zum Schutz unserer Kunden, der Jülicher Bevölkerung und unserer Mitarbeiter, sind wir leider gezwungen, alle geplanten und planbaren Maßnahmen bis auf Weiteres zu verschieben. Mit diesem Vorgehen halten wir uns an die Auflagen der Bundesregierung und das damit verbundene Kontaktverbot.
Um die abschließenden Installationen unseres Netzes und allen voran der Hausanschlüsse zu gewährleisten, müssen unsere Mitarbeiter in die Gebäude. Für unsere Mitarbeiter aus der Technik, gelten spezielle Vorsorgemaßnahmen. Dies gilt insbesondere für den Bereitschaftsdienst. Diese Maßnahmen sind notwendig, denn wir müssen unserer Versorgungsaufgabe als Energie- und Wasserversorger uneingeschränkt nachkommen.
Bis zuletzt war der Beginn unseres Netzbetriebes für April geplant, so dass die ersten Bürger und Gewerbekunden das schnelle Internet hätten nutzen können. Wir beobachten ständig die aktuelle Entwicklung und passen unsere Vorsorgemaßnahmen an, sodass der weitere Ausbau der Hausanschlüsse für das schnelle Internet so zügig wie möglich erfolgen wird. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Wir sind weiterhin für alle Anliegen über Telefon 02461 – 625 350, per E-Mail service@juelink.de oder den Postweg erreichbar und können über diese Kommunikationswege auch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen.
Alle Meldungen zur aktuellen Situation erhalten Sie auf unserem Blog “SWJ & DU”:
Unsere Ausbaugebiete
Der Glasfaser-Ausbau wird in 3 verschiedene Bauphasen gegliedert, bis letztendlich unsere Produkte aktiv verfügbar sind. Nachfolgend erklären wir Euch die 3 Bauphasen.
Wir sammeln Stimmen für die nächsten Ausbaugebiete.
Sie wohnen außerhalb unserer Ausbaugebiete? dann registrieren Sie sich unverbindlich für Ihren Stadtteil oder Ort

Das Glasfasernetz in Jülich befindet sich momentan in den jeweiligen Gebieten im angezeigten Status.
- In Vorvermarktung
- Im Ausbau
- Netzaktivierung

Verfügbarkeitsabfrage
Prüfen Sie in unseren Bestellbereichen, ob auch an Ihrem Standort ein Glasfasernetz geplant ist und registrieren Sie sich noch heute!
Haben Sie Ihre Adresse in der Suchabfrage nicht gefunden? Dann liegt diese leider außerhalb des Planungsgebietes für die erste Ausbauphase.
Wenn Sie dennoch Interesse an einem Glasfaser-Anschluss haben, schicken Sie uns eine E-Mail an service@juelink.de mit Ihrer benötigten Bandbreite. Wir prüfen dann mit Ihnen gemeinsam, wann und zu welchen Kosten sich dieser für Sie verwirklichen lässt.
Und sagen Sie es auch Ihren Nachbarn. Sie wissen ja: Et kütt wie et kütt, und je mehr Leute es wollen, desto eher kütt et.